JUDITH.P.FISCHER
KUNSTWERKE
kunst im öffentlichen Raum
„Niederösterreich öffnet Türen!“, so lautet
eines der Anliegen der Wirtschaftsagentur
ecoplus. Diese inhaltliche und überregionale
Offenheit wird in der Skulptur „gate“ von
Judith.P.Fischer in Form einer 3,80m hohen
Stahlskulptur künstlerisch umgesetzt. Dabei
wird das Motiv „offene Tür“ einerseits
reduziert, andererseits in neue Proportionen
transponiert und in einen formal strengen
Kontext gebracht.
GATE 2013
Cortenstahl
Wirtschaftszentrum N, St. Pölten/Niederösterreich
MUTIARA (2015)
Pfarre Schönau / Oberösterreich
2015 wurde in einem feierlichen
Wortgottesdienst der von Judith P. Fischer
gestaltete Gedenkort MUTIARA gesegnet. Der
Trauer Raum und Zeit zu geben war das
Anliegen der Frauengruppe Schönau rund um
Initiatorin Waltraud Mossbauer. Dieses Thema
wird durch eine vergoldete Bronzeplatte
inhaltlich umgesetzt und symbolisch von
einem hellgrauen Stahlzylinder geschützt.
Der Ort soll den Trauernden in Zukunft Trost
spenden und ein Erinnern und Anvertrauen
ermöglichen.
Der Titel MUTIARA bedeutet Perle und wurde
gewählt, weil diese in einer Muschel
geschützt und geborgen heranwächst.
Der Raum in der Kirche von Schönau kann
jederzeit besichtigt werden.
Martina Gelsinger (Kunstreferat der Diözese
Linz)
CASCADE (2004)
Handelsakademie Korneuburg/Architekten: Nehrer, Medek,
Pohl und Partner/Wien
Interdisziplinär erweitert wurde die Kunst-am-Bau
durch eine Komposition mit virtuellem Orchester
und Syntiziser von JOVAN PESEC, die im Rahmen der
Eröffnung aufgeführt wurde.
Der Titel der Arbeit Cascade ist gleichzeitig
das Thema, Wasserfall.
Die Wandarbeit soll Assoziationen zu
fließendem, fallendem,rauschendem Wasser
erzeugen. Die farbegewordene, bunte,
weichstoffliche Fülle an Schnüren sollen im
Schulalltag zu einem positiven Brainstorming
anregen. Kleinste Einheit des Werkes ist
die Elastomere Rundschnur von 2m Länge und
12mm Durchmesser.Aus diesen Elastomeren und
einer Aluminiumkonstruktion von 8 m
Höhe und 2 m Breite ist letztlich die
Wandarbeit entstanden.
Pressetext „GATE“